Infos zu
den Mietern / Eigentümern
- Namen und Adresse
- Einzug/Auszug im Abrechnungsjahr
- Wohnfläche
- Zählerstände (z.B. Wasseruhren, wenn vorhanden)
- Vorauszahlungen für Nebenkosten
Diese Betriebskosten
kann man abrechnen:
- Heizkosten und zentrale
Warmwassererzeugung
- Grundsteuer
- Wasserversorgung / Kanalgebühren
- Niederschlagswasser
- Fahrstuhlkosten
- Straßenreinigung
- Müllabfuhr
- Gebäudereinigung /
Ungezieferbekämpfung
- Gartenpflege
- Beleuchtungskosten (z.B. für Hof, Flur und Keller)
- Schornsteinreinigungskosten
- Haftpflichtversicherung
- Gebäudeversicherung
- Hauswart / Hausmeisterkosten
- Fernsehen, Antenne oder
Kabelanschluss
- Waschraum (gemeinschaftliche
Waschküche)
- Sonstige Betriebskosten (müssen im Mietvertrag aufgeführt werden, z.B. die Reinigung der Dachrinnen, die Wartung der Rauchmelder oder der
Dunstabzugsanlage, Schwimmbad, Sauna, Wartung und Prüfung
von Feuerlöschern usw.)